O R D N U N G S Z A U B E R E I
Ordnungscoaching & Organisationsberatung



Der Weg zu Ihrer persönlichen Ordnung muss nicht endlos sein!


Als Ordnungscoach (zertifizierter Aufräumcoach FdL) unterstütze ich mit Feingefühl, Empathie und Leichtigkeit Einzelpersonen, Paare, Familien, Senioren und Kleinunternehmen dabei, ihre Umgebung zu ordnen, zu entrümpeln und nachhaltig Struktur zu schaffen. Gemeinsam schaffen wir ein aufgeräumtes Zuhause, das Wohlbefinden und Lebensqualität fördert.

Aufräumen, Aussortieren, Organisation im Alltag und Ordnung halten kann herausfordernd sein – doch mit der richtigen Unterstützung wird es leichter. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Struktur und einer nachhaltigen Ordnung!


Unordnung war gestern -

Ordnungscoaching für ein befreites Zuhause!


Fast jeder kennt es: Der Kleiderschrank quillt über, der Keller ist kaum mehr begehbar, und auf dem Dachboden stapeln sich Kartons voller „Irgendwann-wichtig“-Dinge. Auf dem Schreibtisch türmen sich Papierkram und Unterlagen, und selbst die Küchenschubladen lassen sich kaum noch öffnen.


Die Unordnung belastet Sie, doch Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen?


Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit, Struktur und Leichtigkeit in Ihr Zuhause zu bringen.

Mit Feingefühl und einem klaren System machen wir uns gemeinsam ans Aufräumen – Schritt für Schritt, nachhaltig und mit Freude!


Aufräumbereiche

Wohnzimmer
Esszimmer
Schlafzimmer
Kinderzimmer
Arbeitszimmer
Küche


Keller
Dachboden

Ordnung für inneren Frieden

Aus eigener Erfahrung weiss ich, wie positiv sich ein ordentliches Umfeld auf die innere Ordnung auswirkt.


Ein aufgeräumtes Zuhause oder Arbeitsumfeld macht nicht nur glücklicher und zufriedener, sondern schafft auch Raum für positive Veränderung. Im Gegensatz dazu kann Chaos und Unordnung unser Wohlbefinden negativ beeinflussen und Stress verursachen.

Es ist mir ein grosses Anliegen, Menschen durch äussere Ordnung zu innerem Frieden zu verhelfen. Es ist immer wieder wunderschön zu sehen, wie glücklich und erleichtert meine Klienten sich fühlen, wenn Ordnung geschaffen wurde und der alte Ballast abgefallen ist!

Als Ordnungscoach arbeite ich mit viel Verständnis, Geduld und in Ihrem Tempo. Jeder Mensch ist anders – während es dem einen leichter fällt, sich von Dingen zu trennen, hat der andere damit mehr Schwierigkeiten. Sie entscheiden, was aussortiert werden soll und in welchem Tempo der Prozess voranschreitet.

Ich stehe Ihnen unterstützend, motivierend und beratend zur Seite, um den Aufräumprozess für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten.


Nachhaltigkeit spielt für mich eine grosse Rolle. Deshalb gebe ich Ihnen bei Bedarf gerne Tipps, wohin die aussortierten Dinge gespendet oder wie sie umweltgerecht entsorgt werden können.


Impressionen

Viele Gründe, warum man aufgeräumt wohnen will...


- um Zuhause entspannen und Energie tanken zu können.

– um keine Zeit mit der Suche nach Papieren oder „verlorenen“ Dingen zu vergeuden.

– um mehr Überblick, Ruhe, Platz und Licht zu haben.


- um mehr Dinge in kürzerer Zeit tun zu können.

– um alles sofort wiederfinden zu können.

– um weniger Unruhe, Stress, Sorgen und Ängste zu haben.


– um überall leicht heranzukommen, ohne sich dafür verrenken zu müssen.

– um sich von allem zu befreien, was an unglückliche Zeiten erinnert. 

- um Geldangelegenheiten besser im Griff zu haben.


- um sich nicht mehr Krempel überwältigt fühlen zu müssen.


– um ruhig nachdenken zu können, ohne von einem Chaos abgelenkt zu werden.

- um mehr Übersicht darüber zu haben, was noch getan werden muss.


- um in der Zukunft in einer kleineren Wohnung wohnen zu können.

– um zusammen wohnen zu können.

– um von einem simpleren und einfacheren Leben genießen zu können.


- um mehr Raum und Lust zu haben für kreative Beschäftigungen oder für ein Studium.

– um die Kinder zu lehren, wie sie selbständig ihr Zimmer in Ordnung halten können.

- um eine bessere Übersicht zu haben, damit Dinge nicht doppelt gekauft werden.


- um den Raum und die Möbel besser zur Geltung kommen zu lassen.

– um ausreichend Platz zu haben, damit man daheim angenehm arbeiten kann.

- um als älterer Mensch möglichst lange selbständig daheim wohnen zu können.


- um eine größere innere Ruhe zu erlangen und besser schlafen zu können.

- um mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens zu haben.

- um weniger Eile und Zeitnot zu haben.

Share by: